Inhaltsangabe das brot von wolfgang borchert biographies



[MEMRES-5]...

Das Brot Wolfgang Borchert Interpretation und Inhaltsangabe

In der Kurzgeschichte Das Brot, von Wolfgang Borchert im Jahre 1949 erschienen, geht es um die Hungersnot der Bevölkerung kurz nach dem verheerendem zweiten Weltkrieg.

Das Werk lässt sich in die frühe Nachkriegsliteratureinordnen, in welcher besonders die Folgen und die Zerstörung vom zweiten Weltkrieg thematisiert werden ( Trümmerliteratur).

Auf folgender Seite erfährst du alles, was du beim Verfassen einer Inhaltsangabe für die Schule beachten musst.

Das Brot Inhaltsangabe:

In der Kurzgeschichte wird aus der Perspektive einer alten 60 jährigen Frau erzählt, die mit ihrem Mann zusammen in einer Wohnung in Deutschland lebt.

Sie wacht nachts auf, weil sie Geräusche in der Küche gehört hat und ihr Mann nicht wie gewohnt neben ihr im Bett liegt.

Sie steht auf und geht in die Küche, wo sie ihren Mann dabei ertappt, wie er gerade eine Scheibe Brot gegessen hat.

Um dies zu vertuschen sagt er, dass er Geräusche